• Ausruestung : Black Diamond Stigma 182cm
  • Bedingungen : Pow Pow and blue sky
Staldenfirn-Abfahrt! Jeder Tourgeher, egal ob mit Skis oder Board bewaffnet, spitzt die Ohren, wenn er dieses Stichwort hört! Die legendäre Nordabfahrt vom Oberalpstock über den Staldenfirn hinunter nach Bristen ist der Klassiker schlechthin in der Zentralschweiz. Diese will jedoch verdient und geplant sein - dies beginnt bereits mit der Anreise. Via Disentis benützt man bis auf knapp 3000m die Bergbahnen, steigt dann zu Fuss weiter hoch, überquert den Nordost-Grat des Piz Ault mit Hilfe einer Metallbügel-Leiter, fährt dann auf der Nordseite wieder runter und erklimmt dann so in einigen langgezogenen Spitzkehren den Gipfel des Oberalpstock 3328m. Diesen erreicht hat man eine Aussicht, wie selten in der Zentralschweiz - einfach göttlich. Dazu muss natürlich das Wetter stimmen - so wie am Samstag eben. Um auf den legendären Staldenfirn zu kommen, muss bei schlechten Bedingungen vielmals über den Bergschrund abgeseilt werden, heuer war's jedoch dank besten Schneeverhältnissen absolut problemlos und man konnte direkt reinfahren. Die Abfahrt ist regelmässig steil, mancherorts sogar bis 45 Grad - das lässt jedes Freerider-Herz schneller schlagen! Für mehr Infos und Fotos siehe http://www.hikr.org/tour/post10997.html

  • Flowi

    Flowi isch also alles war was er schriebt.. :-) isch au mit em brett es träumli gsi!!